Feierlicher Gottesdienst in der Wallfahrtsbasilika
Der Tag ist geprägt von einer Mischung aus religiöser Andacht, festlicher Atmosphäre und kultureller Vielfalt.
Den Auftakt der Wallfahrt bildet ein feierlicher Gottesdienst in der Basilika Mariä Heimsuchung. Die Messe wird auf Portugiesisch gehalten und zieht Pilger aus dem gesamten Bundesgebiet an. Viele Gläubige reisen bereits in den frühen Morgenstunden an, um gemeinsam zu beten, zu singen und ihre Anliegen der Muttergottes anzuvertrauen.
Kulinarisches Fest auf dem Marktplatz
Nach dem Gottesdienst verlagert sich das Geschehen auf den Marktplatz von Werl, der sich in ein lebendiges Zentrum portugiesischer Lebensfreude verwandelt. Zahlreiche Stände bieten traditionelle Spezialitäten wie Bacalhau, gegrillte Sardinen und andere landestypische Köstlichkeiten an. Der Marktplatz wird so zum Ort des Austauschs, an dem sich alte Freunde treffen und neue Kontakte geknüpft werden – eine gesellige Pause zwischen den religiösen Höhepunkten des Tages.
Höhepunkt: Die große Prozession
Am Nachmittag folgt einer der Höhepunkt der Wallfahrt: die große Prozession durch die Straßen von Werl. Angeführt von Geistlichen, Ministranten und einer Marienstatue, zieht die Prozession betend und singend durch die Stadt. Viele Teilnehmer tragen dabei traditionelle portugiesische Trachten, Fahnen oder religiöse Symbole. Die Prozession ist nicht nur ein Ausdruck gelebter Frömmigkeit, sondern auch ein öffentliches Zeichen für die tiefe Verbindung der portugiesischen Gemeinde zur katholischen Kirche und zur Tradition der Marienverehrung.
Ein Fest der Identität und Zusammengehörigkeit
Die Portugiesenwallfahrt in Werl ist weit mehr als ein religiöses Ereignis. Sie ist Ausdruck kultureller Identität, ein Treffpunkt für Generationen und ein Zeichen der tief verwurzelten Spiritualität. Zwischen Basilika und Marktplatz, zwischen Gebet und Festessen, entsteht jedes Jahr ein kraftvolles Zeugnis gelebten Glaubens und transnationaler Verbundenheit. Werl wird dabei für einen Tag zur kleinen portugiesischen Hauptstadt in Deutschland.