
Wenn Sie mit einer Gruppe zur Gottes Mutter nach Werl kommen möchten und Fragen haben, schauen Sie einfach das Anmeldeformular.
Anhand dieses Formulares können bereits im Vorfeld die meisten organisatorischen Fragen geklärt werden.
Wenn Sie mit einer Gruppe zur Gottes Mutter nach Werl kommen möchten und Fragen haben, schauen Sie einfach das Anmeldeformular.
Anhand dieses Formulares können bereits im Vorfeld die meisten organisatorischen Fragen geklärt werden.
Öffnungszeiten der Wallfahrtsbasilika:
werktags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr bzw. nach dem Ende eines Abendgottesdienstes
sonn- und feiertags von 6.30 Uhr bis 19 Uhr
Die Öffnungszeiten des Pilgerbüros sind: (in Coronazeiten nur telefonisch erreichbar)
Montag – Freitag:
9.30 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Und in der Wallfahrtszeit vom 01.05. – 01.11. zusätzlich am
Samstag 10.30 Uhr – 13.00 Uhr
Sonntag 9.30 Uhr – 12.00 Uhr
Den Eingang des Klosters, die Klosterpforte, finden Sie unter folgenden Adresse:
Klosterstraße 17
59457 Werl
Die Adresse der Basilika lautet:
Walburgisstraße 37
59457 Werl
Und das Pilgerbüro finden Sie hier:
Walburgisstraße 41
59457 Werl
Ja, dass ist überhaupt kein Problem!
Die Basilika ist durch den Seiteneingang über den Kreuzweplatz gut und ebenerdig zu erreichen.
Ebenso das Pilgerbüro, welches sich in der Werler Fußgängerzone direkt neben dem Wallfahrtbereich befindet.
Leider besteht die Möglichkeit zur Benutzung eines barrierefreien WCs erst nach Abschluss der Renovierungsarbeiten des Klosters.
Auf dem Stadtplan der historischen Innenstadt Werl sind Parkmöglichkeiten eingezeichnet.
Von diesen Plätzen aus ist die Wallfahrtsbasilika fußläufig gut zu erreichen.
Sie sind Übernachtungsgast, nehmen an einer Tagung teil oder besuchen uns beruflich?
Dann können Sie gerne nach Abschluss der Renovierung des Klosters die Parkplätze hinter dem Klosterkomplex benutzen.
Geben hierzu in Ihr Navigatiosgerät folgende Adresse ein:
Steinergraben (Höhe Hausnummer 80)
59457 Werl
Folgen Sie dem Straßenverlauf ca. 400m bis Sie zur Linken den Parkplatz vorfinden.
Bitte beachten Sie das dies eine Einbahnstraße ist!
Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wird Ihnen beides zur Verfügung stehen.
Falls Sie Reperaturmöglichkeiten oder ein Fahrradfachhändler benötigen, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen weiter.
Wir stehen Ihnen zu diesem Thema gerne zur Verfügung, wenn das Kloster nach der Renovierung seinen Betrieb aufgenommen hat.
Weitere Fragen zum Catering und zur Bewirtung können im Vorfeld über uns geklärt werden.
Tagungskosten kirchliche Gruppen?
Tagungskosten nicht kirchliche Gruppen?
Dies ist im Moment noch nicht möglich. Sobald aber die Renovierungsarbeiten des Klosters abgeschlossen sind (Herbst / Winter 2021) wenden Sie sich gerne an das Pilgerbüro.
Fragen zu touristischen Angeboten und Antworten auf speziellere Fragen bietet Ihnen die Stadtinformation Werl, welche fußläufig 200m von uns entfernt liegt.
Unter diesem Link finden Sie die Öffnungszeiten -> Stadtinformation Werl
Um einen kleinen Überblick über die Wallfahrtsstadt Werl zu bekommen, finden Sie bei uns im Pilgerbüro einen Flyer und unsere Mitarbeiter*innen helfen Ihnen gerne weiter.
Ein detailierter Stadtlan von Werl und Umgebung steht hier zum Download bereit.
(Quelle: Wallfahrtsstadt Werl)