Pontifikalamt mit Erzbischof Dr. Nikola Eterovic und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz

Am vergangenen Sonntag feierte die Marienwallfahrt in Werl ein Pontifikalamt mit Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, Apostolischer Nuntius in Deutschland, und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz.

Der Gottesdienst in der päpstlichen Basilika war voll und gut besucht und machte deutlich, wie sehr Werl als Hoffnungsort von vielen Menschen geschätzt wird.

Segnung des Papstwappens

Ein Höhepunkt der Feier war die Segnung des neuen Papstwappens durch Erzbischof Eterovic. Das Wappen verbindet die Themen Papst, Maria und Eucharistie und bringt so die geistliche Mitte der Wallfahrt zum Ausdruck.

Predigt über Glaube und Verantwortung

In seiner Predigt sprach Erzbischof Eterovic über die Hoffnung auf das ewige Leben. Zugleich erinnerte er an die Verantwortung der Kirche für die Armenfürsorge und rief dazu auf, Glauben und Nächstenliebe miteinander zu verbinden.

Wallfahrten aus Westönnen und Lippetal

Auch zwei Wallfahrtsgruppen prägten diesen Tag:

Zum einen die Fußwallfahrt der Gemeinde St. Cäcilia (Westönnen), welche wurde von Erzbischof Bentz begleitet wurde. Er war auf Einladung der Jugendlichen der Gemeinde mitgepilgert.

Auch aus Lippetal machten sich Pilgerinnen und Pilger mit Rad und Bus auf den Weg. Sie wurden von Pfarrer Ulrich Liehr begleitet. Mit dabei waren auch die Erstkommunionkinder, die ein eigenes, kindgerechtes Wallfahrtsprogramm erlebten – unterstützt von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen.

Begegnung und Abschluss

Nach dem Pontifikalamt kamen die Pilger und Gottesdienstbesucher bei bestem Wetter zu einem gemeinsamen Grillen im Klostergarten zusammen. Den Schlusspunkt setzten die Abschlussandachten: um 13 Uhr für die Westönner und um 13.30 Uhr für die Lippetaler Gruppe, in die auch die Erstkommunionkinder eingebunden waren.

So wurde der Wallfahrtssonntag zu einem Tag des Gebets, der Begegnung und der Gemeinschaft.