10.03.2024

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann

Vergangenen Sonntag besuchte der Bischof aus Speyer, Dr. Karl-Heinz, die Marienwallfahrt Werl und feierte die Heilige Messe mit zahlreichen Gläubigen in der Basilika

In seiner Predigt betonte Bischof Wiesemann Schönheit und gleichzeitig die Zerbrechlichkeit der Schöpfung.
Gottes Liebe ginge nicht nur ins Allgemeine, sondern in Konkrete. Durch Taufe und Firmung sei uns Christen ist uns diese eingehaucht. Unser Auftrag sei es diese Liebe weiterzugeben und somit gegen Hass und Krieg vorzugehen.

Im Anschluss der Messe kam der Bischof beim gemeinsamen Mittagessen mit den Wallfahrtsleitern der traditionellen Fußwallfahrten ins Gespräch. Diese befanden sich gerade zu ihrer Jahrestagung im Pilgerkloster und berichteten von ihren Planungen.

Nach der Verabschiedung fuhr Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann weiter nach Paderborn, um an der feierlichen Amtseinführung des neuen Erzbischofs von Paderborn, Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, teilzunehmen.

 

Zur Person:

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ist der 96. Bischof von Speyer. Er stammt aus dem Erzbistum Paderborn, wo er am 1. August 1960 in Herford, Ostwestfalen, geboren wurde.

Die Priesterweihe empfing er am 10. Oktober 1985 in Rom. Nach der Kaplanszeit und der Promotion (Titel der Doktorarbeit: „Zerspringender Akkord. Das Zusammenspiel von Theologie und Mystik bei Karl Adam, Romano Guardini und Erich Przywara als theologische Fuge“) wirkte er ab 1994 als Pfarrer in Menden-Bösperde und als Propst der Pfarrei St. Petrus und Andreas in Brilon.

Am 4. Juli 2002 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Weihbischof. Die Bischofsweihe empfing er am 8. September 2002 im Paderborner Dom. Danach war er in seiner Heimatdiözese als Bischofsvikar für Priesterfortbildung und Berufungspastoral sowie für die Bereiche Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur zuständig.

Am 19. Dezember 2007 ernannte Papst Benedikt XVI. Weihbischof Wiesemann zum Nachfolger von Bischof Dr. Anton Schlembach, der das Bistum Speyer von 1983 bis 2007 geleitet hatte. Die Amtseinführung folgte am 2. März 2008 im Speyerer Dom.

In der Deutschen Bischofskonferenz führte Bischof Wiesemann die Jugend-Kommission von 2011 bis 2016. Von 2016 bis 2021 hatte der den Vorsitz der Glaubenskommission. Seit 2021 ist er stellvertretender Vorsitzender der Liturgie-Kommission und zugleich Mitglied der Ökumene-Kommission.

Von 2013 bis 2019 leitete Bischof Wiesemann die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) auf Bundesebene.

Quelle: https://www.bistum-speyer.de/bistum/leitung/bischof/