01.06.2023

Pilgertag des Bereichs Pastorale Dienste

Über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Erzbischöflichen Generalvikariats Paderborn folgten der Einladung zu einem gemeinsamen Pilgertag in und nach Werl.

Pilgern tut Körper und Seele gut!

Das merkte man den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem EGV bei ihrer Ankunft in der Wallfahrtsbasilika an. Drei verschiedene Weglängen wurden vom Wallfahrtsteam angeboten. Startpunkte waren Soest, Westönnen und für die Teilnehmer, welche in Werl starten wollten, die erste Station des Franziskusweges.

Den längsten Weg bestritt dabei eine kleine Gruppe bestehend aus 11 Personen, welche morgens um 8.30Uhr in Soest startete und von Wallfahrtsseelsorger Markus Ende begleitet wurde. Der glückliche Zufall wollte es so, dass sich spontan die Möglichkeit ergab, vor der offiziellen Öffnungszeit, in der Wiesenkirche zu Soest den Startpunkt zu setzen.
Auch der Besuch der weltweit ältesten, bespielbaren Orgel in Ostönnen hinterließ einen bleibenden Eindruck. In Westönnen wurde die Gruppe nach einer kurzen Statio in der Kirche St. Cäcilia sogar mit Glockengeläut verabschiedet.

 

Thomas Klöter (Kommissarischer Bereichsleiter Pastorale Dienste) stellte den Tag, gemeinsam mit seinem Team unter die beiden Leitfragen: „Wofür gehe ich?“ und „Mit wem gehe ich?“. Gemeint war dabei reflexiv auf die eigene Arbeit / auf die eigenen Arbeitsbereiche zu blicken und zu schauen, was gut läuft oder welche Änderungswünsche da sind.
Diese Fragen während einer Pilgerwanderung zu besprechen, hatte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine andere Tiefe und Intensität.

 

Nach einer geimeinsamen Messe, in welcher Diözensanadministrator Msgr. Michael Bredeck die Themen noch einmal aufgriff, konnte ein weiterer Austausch bei einem gemeinsamen Abendessen stattfinden bevor es für die meisten wieder Richtung Paderborn ging.