25.03.2023

Gebetskerze für das Erzbistum Paderborn

Seit geraumer Zeit brennt eine große "Gebetskerze" mit dem Wappen des Erzbistums Paderborn neben dem Gnadenbild in der Basilika. Welche Bedeutung diese besondere Kerze hat, erfahren Sie hier...

Nach dem Rücktritt von Erzbischof Hans-Josef Becker, der am 1. Oktober 2022 von Papst Franziskus angenommen wurde, wählte das Metropolitankapitel Monsignore Dr. Michael Bredeck zum Diözesanadministrator. Seitdem ist der Bischofsstuhl nicht besetzt und man spricht von einer Sedisvakanz.

Gleichzeitig ist die Sedisvakanz, also die Situation eines „leeren“ Bischofssitzes, eine Zeit der Suche und eine Zeit der Orientierung.

Um diese Zeit mit und im Gebet zu begleiten, brennt täglich die große Kerze neben der Gottesmutter auf der vor allem das gelbgoldene Kreuz auf rotem Wappen besonders auffällt.

Es ist das Wappen des Erzbistums Paderborn, welches von einem Gebet begleitet wird.

Hier der Wortlaut des Gebetes:
„Herr Jesus Christus!
Auf die Fürsprache deiner Mutter Maria,
der Trösterin der Betrübten,
schütze unser Erzbistum Paderborn
und segne die Wahl des neuen Erzbischofs.“