Farben einer Kämpferin – Hedwig Dransfelds Leben in Bildern
Hedwig Dransfeld (1871–1925) war eine der prägenden Persönlichkeiten ihrer Zeit: Frauenrechtlerin, Politikerin, Publizistin und tief im christlichen Glauben verwurzelt. Der Vorwärts-Verlag nannte sie einst „die bedeutendste Frau der Gegenwart“. Ihr Wirken bleibt bis heute inspirierend.
Zu ihrem Gedenken widmet die Werler Künstlerin Anna Käse dieser beeindruckenden Frau nun eine eigene Ausstellung:
„Farben einer Kämpferin – Hedwig Dransfelds Leben in Bildern“
Die Ausstellung wurde am Freitag, 27. Juni 2025 um 19:00 Uhr im Hedwig-Dransfeld-Raum des Pilgerklosters Werl feierlich eröffnet. In eindrucksvollen und symbolreichen Bildern erzählte Anna Käse von Stationen im Leben dieser außergewöhnlichen Frau – mal poetisch, mal kraftvoll, immer mit Respekt und künstlerischer Tiefe. Der Abend wird musikalisch von Thomas Seeck begleitet.
Die Ausstellung ist bis zum 28. September 2025 zu sehen.
Begleitprogramm:
-
Freitag, 26. September 2025, 17:30 Uhr
„Mit Hedwig durch Werl“ – ein thematischer Rundgang durch die Stadt
Treffpunkt: Klosterpforte des Pilgerklosters -
Freitag, 26. September 2025, 10:00–18:00 Uhr
„Starke Worte, starkes Bild“ im Käseeck
Kleine Kunstwerke, Zitate und Erinnerungsstücke – ein Stück Hedwig zum Mitnehmen.
Wir laden herzlich zur Ausstellung und zum Begleitprogramm ein – zu einer inspirierenden Begegnung mit der Geschichte einer Frau, deren Leben bis heute wirkt.