Bei bestem Wetter traf die Gruppe von 13 Schülerinnen und Schülern unter der Begleitung ihres Schulleiters Kai Hartmann in der Wallfahrtsbasilika ein und wurde herzlich vom Wallfahrtsteam in Empfang genommen und begrüßt.
Nach einer kurzen Information über das Gnadenbild und einer Zeit der Stille in der Basilika bezog die Pilgergruppe die Mehrbettzimmer.
Sofort ging es dann auch weiter zu einem Besuch des Ursulinenkonvents im 3. Obergeschoss des Klosters, bei welchem sich ein gutes Gespräch mit Schwester Hildegard, Schwester Beatrix und Schwester Elisabeth entwickelte und etliche Fragen über ein Leben im Orden beantwortet wurden.
Nach einem gemeinsamen Abendessen und einer Andacht in der Krypta, klang der Abend bei Gitarrenmusik und Getränken im Franziskuskeller aus.
Bevor sich die Gruppe voller neuer Erfahrungen im Gepäck auf den Rückweg nach Hemer machte, feierten sie den morgendlichen Gottesdienst in der Basilika mit. Pastor Mockenhaupt nahm die selbstgeschriebenen Texte und Fürbitten in den Gottesdienst auf, welches für die LehrerInnen und SchülerInnen sehr berührend war.
Hier ein rückblickender Instagram Beitrag einer Teilnehmerin:
Ihr Lieben, gestern und heute war mit meinem Religionskurs der Schule in der Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung in Werl.
Ich bin sehr glücklich darüber diese Erfahrung gemacht zu haben, zu pilgern, den Gottesdienst mitzugestalten uns sich einfach auf sich selbst zu besinnen.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde die Basilika und das Kloster immer wieder gerne besuchen, weshalb ich es nur weiterempfehlen kann.
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag und immer wieder ein herzliches willkommen!