03.10.2023

Auferstehungsamt für den + Pater Ralf Preker OFM

Die Wallfahrtsbasilika war zum Auferstehungsamt für den verstorbenene Pater Ralf Preker, mit vielen Gläubigen, die sich an ihn erinnern und ihm gedenken wollten, sehr gut besucht.

Wallfahrtsleiter Msgr. Dr Best begrüßte zu Beginn des Gottesdienstes vorallem die Vertreterinnen und Vertreter der Orte, welche immer zu Mariäe Heimsuchung nach Werl kommen und deren Fahenabordnungen, gleichzeitig aber auch die Werler Schützen und den Malteserhilfsdienst, mit denen Pater Ralf immer in enger Verbundenheit stand.

Des weiteren blieben auch die Wallfahrerinnen und Wallfahrer der über das Jahr vertretenden Wallfahrtsgruppen nicht unerwähnt.
Als Konzelebranten standen Propst em. Schröer, Propst Dietmar Röttger (Soest), welcher gleichzeitig Dechant des Dekanates Hellweg ist, und Pastor Mockenhaupt am Altar.

Die Vorgabe des Franziskanerordens besagt, dass ein Ordensbruder immer dort bestattet wird, wo er zuletzt gewohnt und gelebt hat. Da dies Paderborn war, wurde Pater Ralf Preker dort am vergangenen Freitag auf dem Ostfriedhof beigesetzt.

Dennoch sollte die Möglichkeit gegeben sein, sich dort von ihm zu verabschieden, wo er lange als Guardian und Wallfahrtsleiter tätig war. Und dies war nun einmal Werl. Das die Anteilnahme groß war, zeigte sich an der großen Anzahl der Gottesdiensbesucher in der Wallfahrtsbasilika.

Pastor Dr. Best nahm auch in seiner Predigt Bezug auf Pater Ralf.

 

Ansprache Pastor Dr. Best – Auferstehungsamt für + P. Ralf Preker OFM

 

Im Anschluss der Messe lud der Wallfahrtsleiter, die teils weitangereisten Gäste, zu einem gemeinsamen Mittagessen in den Pilgersaal ein. Auch hier war Zeit und Gelegenheit sich in Erinnerungen an Pater Ralf auszutauschen.