Für die Feier der diesjährigen Antonius-Dienstage gilt folgende Regelung: Am jeweiligen Antonius-Dienstag (beginnend mit dem 26. Januar 2021) wird in der Wallfahrtsbasilika um 10 Uhr eine hl. Messe mit Aussetzung und Sakramentalem Segen gefeiert.Die sonst außerdem noch übliche Abendmesse um 19.00 Uhr entfällt in diesem Jahr. Die Antonius-Predigten werden 2021 ausnahmsweise jeweils schon in allen hl. Messen am vorausgehenden Sonntag gehalten, und zwar wie derzeit gewohnt als kürzere Einleitung in den Gottesdienst. Auf diese Weise soll die Möglichkeit geschaffen werden, dass sich die Mitfeiernden der Antonius-Dienstage auf vier Gottesdienste „verteilen“ und das Hochamt am Dienstag nicht „zu voll“ wird! Hoffen wir, dass die Feier 2022 dann wieder wie gewohnt möglich ist!
Die einzelnen Predigtthemen lauten:
Sonntag, 24. Januar und Dienstag, 26. Januar 2021 (Pastor Gerhard Best)
„Salome – die Mutter der Söhne des Zebedäus“ (Mt 20, 20-28 sowie Mt 27, 56)
Sonntag, 31. Januar und Dienstag, 02. Februar 2021 (Ursula Altehenger)
„Hanna – die Witwe im Tempel“ (Lk 2, 36-38)
Sonntag, 07. Februar und Dienstag, 09. Februar 2021 (Pastor Gerhard Best)
„Josef – mit dem Beinamen Justus“ (Apg 1, 15-17.20-26)
Sonntag, 14. Februar und Dienstag, 16. Februar 2021 (Pastor Siegfried Schlummer)
„Maria von Magdala, Johanna und Susanna“ (Lk 8, 1-3)
Sonntag, 21. Februar, aufgrund des Fastenhirtenwortes von Erzbischof Hans-Josef Becker keine Antonius-Predigt
Dienstag, 23. Februar 2021, 10.00 Uhr Antonius-Hochamt mit Aussetzung und Sakramentalem Segen
Sonntag, 28. Februar und Dienstag, 02. März 2021 (Markus Ende)
„Malchus – der Knecht“ (Joh 18, 1-11)
Sonntag, 07. März und Dienstag, 09. März 2021 (Pastor Stephan Mockenhaupt)
„Der Äthiopier – Kämmerer und Hofbeamter der Kandake“ (Apg 8, 26-40)
Sonntag, 14. März und Dienstag, 16. März 2021 (Pastor Siegfried Schlummer)
„Junia – die Apostelin“ (Röm 16, 7)
Sonntag, 21. März und Dienstag, 23. März 2021 (Pastor Stephan Mockenhaupt)
„Euthychus – und der Predigtschlaf“ (Apg 20, 7-12)