Großeltern-Enkel-Wallfahrt in Werl: Gemeinsam unterwegs im Glauben

Rund 60 Großeltern und 70 Kinder haben sich am vergangenen Wochenende auf den Weg zur Marienwallfahrt Werl gemacht, um bei der Großeltern-Enkel-Wallfahrt miteinander Glauben, Gemeinschaft und Kreativität zu erleben.

Der Tag begann mit einer Eröffnungsandacht, die Wallfahrtsseelsorgerin Ursula Altehenger gemeinsam mit Pastor Mockenhaupt gestaltete. Anschließend stärkten sich alle bei einem fröhlichen Picknick im Pilgersaal und im Klostergarten, bevor es in die vielfältigen Workshops ging.

Die Kinder konnten sich kreativ entfalten:

  • Pilgerstäbe gestalten und eine Kordel dafür knüpfen

  • eine Pilgermuschel aus Papier bemalen

  • ein großes Hoffnungstuch mit Symbolen verzieren

  • sich als Pilger verkleiden

  • ein eigenes Pilger-Cappi bemalen

  • die Hoffnungsstationen der Lego-Ausstellung erkunden

Auch musikalisch wurde der Tag bereichert: Werner Rickert bot zwei eindrucksvolle Orgelführungen in der Basilika an, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen faszinierende Einblicke in das Instrument ermöglichten.

So entstand ein buntes Programm, bei dem Groß und Klein gleichermaßen Freude hatten. Besonders das gemeinsame Hoffnungstuch, das die Kinder mit ihren Symbolen bemalten, war ein starkes Zeichen. Es wird bis zum kommenden Wochenende vor dem Altar der Basilika hängen und so die Gebete und Hoffnungen der jungen Pilgerinnen und Pilger sichtbar machen.

Den feierlichen Abschluss bildete ein Gottesdienst, bei dem die Kinder als kleine Pilgerinnen und Pilger mit ihren gestalteten Stäben und Kappen in die Basilika einzogen. Am Ende wurden Pilgermuscheln ausgeteilt – ein sichtbares Zeichen für den gemeinsam gegangenen Weg. Zudem hatten alle die Möglichkeit, einen persönlichen Segen zu empfangen.

Die Großeltern-Enkel-Wallfahrt zeigte einmal mehr: Pilgern verbindet Generationen – im Glauben, in der Gemeinschaft und in der Freude am gemeinsamen Unterwegssein.
Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die diesen besonderen Tag mit ermöglicht haben.