Ein besonderer Moment war der Dank an Werner Rickert, der die Marienwallfahrt über viele Jahre hinweg als Organist treu begleitet.
Im Anschluss waren alle Pilgerinnen und Pilger zu einem gemeinsamen Frühstück im Pilgersaal eingeladen – eine willkommene Stärkung vor dem Rückweg.
Um 5.45 Uhr kehrte die Gruppe noch einmal zum Gnadenbild zurück, um dort gemeinsam das Angelus-Gebet zu sprechen. Mit einem Reisesegen wurden sie offiziell verabschiedet. In einer kurzen Prozession wurden sie von den Messdienerinnen, Messdienern und Wallfahrtsleiter Pastor Bernd Haase begleitet.
Als Zeichen der Verbundenheit nahmen die Pilger eine in Werl gesegnete Kerze mit, die in der Kirche St. Martinus in Much aufgestellt wird. Dort wird in den kommenden Tagen das Ankommen der Gruppe gefeiert.