18.02.2024

Gottesdienst zum Welttag der Kranken

Im Rahmen des Welttags der Kranken, der mit dem Fest "Unserer Lieben Frau von Lourdes" verbunden ist, feierte das Wallfahrtsteam mit Seeslorgern des Pastoralen Raumes Werl am Sonntag eine hl. Messe verbunden mit der Spendung der Krankensalbung.

Folgende Priester spendeten an diesem Tag die Krankensalbung: Wallfahrtsleiter Dr. Gerhard Best, Wallfahrtsseelsorger, Stephan Mockenhaupt, Pastor Carsten Scheunemann aus Ense, Pastor Thomas Metten aus Wickede, Vikar Liju aus Werl und Pater George aus Welver.

Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil hat dieses Sakrament nicht mehr den Charakter der Letzten Ölung vor dem unmittelbar bevorstehenden Tode, sondern wird als wirksames Zeichen der Nähe Gottes verstanden, das Heilung und Vergebung zusagt und Vertrauen und Mut für den weiteren Lebensweg schenken will. Deshalb lautet das Sakramentale Wort zur Salbung mit dem Krankenöl heute:
„Durch diese heilige Salbung helfe Dir der Herr in seinem reichen Erbarmen. Er stehe Dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der Dich von Sünden befreit, rette Dich. In seiner Gnade richte er Dich auf. Amen.“

Nach der hl. Messe waren alle sehr herzlich eingeladen, den Sonntag mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Pilgersaal des Klosters ausklingen zu lassen. Die jugendlichen Ministrantinnen und Ministranten, die in diesem Jahr zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom fahren möchten, haben die Gäste an diesem Nachmittag u.a. mit frisch gebackenen Waffeln versorgt. Dabei sind ca. 700€ an Spenden zusammengekommen.