Die Wallfahrtsbasilika wird zu den Gottesdiensten in ein besonderes Licht getaucht:
»Hochamt mit Kerzenweihe«
Di 2.2.2021 | 10 Uhr
Innerhalb der Eucharistiefeier zum Fest »Darstellung des Herrn«
(Mariä Lichtmess) werden die Kerzen gesegnet, die im Jahreslauf für die gottesdienstlichen Feiern und für zuhause gebraucht werden.
Andacht: „Finde dein Licht“
Di 2.2.2021 | 18 Uhr
In der vom Kerzenschein erleuchteten Wallfahrtsbasilika im Gebet über die Bedeutung von Kerzen in unserem Leben nachdenken.
Weitere Veranstaltung:
Winterkirche unterwegs (Wortgottesdienst) Do 4.2.2021, 19.30 Uhr
Taizé-Gebet | Fr 5.2.2021, 19 Uhr
Download des kompletten Programmheftes: Broschüre – „finde dein Licht“ 2021
Der LWL informiert: 2021 wird ein ganz besonderes Jahr. Die Corona-Pandemie hinterlässt Spuren. Wir blicken anders auf uns, auf die Gesellschaft, auf das Leben und erleben Vieles bewusster und intensiver. Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie kostbar Zusammenkünfte, persönliche Begegnungen und eine wahrhaftig erlebbare Atmosphäre in der Gemeinschaft sind.
Mit der Veranstaltungsreihe »finde dein Licht« setzt die Klosterlandschaft Westfalen-Lippe 2021 wieder ein Zeichen des Lichts. Voller
Zuversicht blicken wir in dieses Jahr und möchten Sie ermutigen, mit Hoffnung und Optimismus in die Zukunft zu schauen.
Wir freuen uns sehr, dass trotz erschwerter Bedingungen sich insgesamt 25 aktive und ehemalige Klöster und Klosterorte aus Westfalen-Lippe bei uns gemeldet haben, um gemeinsam mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe vom 29. Januar bis zum 25. April 2021 „finde dein Licht“ zu realisieren. Vielen herzlichen Dank dafür!
Angesichts der andauernden Corona-Pandemie und der aktuellen Entwicklungen, können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Prognose abgeben, ob und in welchem Rahmen „finde dein Licht“ stattfinden kann und wird.
Es bedeutet, wie so oft in diesem Jahr, „auf Sicht zu fahren“ und mit den aktuellen Situationen umzugehen und sich diesen anzupassen.
Wir setzen im Jahr 2021 auf die Hygienekonzepte aller beteiligten Einrichtungen sowie auf eine sehr transparente Kommunikation an alle Akteur*innen und Besucher*innen.
Deshalb der folgende wichtige Hinweis an Sie, mit der Bitte um Beachtung:
Ihre Gesundheit und die Ihrer Besucher*innen ist uns wichtig. Wir haben deshalb auf der Seite 33 das „Hygienekonzept für die Präsenzveranstaltungen“ gesetzt.
Diese Übersicht beinhaltet die AHA-Regeln, die Bitte um Anmeldung zu ausgewählten Veranstaltungen (Hinweise im jeweiligen Veranstaltungstext) sowie die Bitte um frühzeitige Einholung der Informationen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht.
Aufgrund der Dynamik der aktuellen Corona-Pandemie sind alle Angaben in dieser Broschüre ohne Gewähr. Ob eine Veranstaltung zum hier angegebenen Zeitpunkt stattfinden kann, wird immer tagesaktuell auf der Homepage der »Klosterlandschaft Westfalen-Lippe« www.klosterlandschaft-westfalen.de sowie in den Sozialen Medien (Instagram: @kulturinwestfalen, Facebook: @Kultur.in.Westfalen) veröffentlicht, sodass Fehlplanungen verhindert werden können.
Um Fehlplanungen zu vermeiden, weisen wir ausdrücklich in den Anschreiben an die Endkunden sowie auf der Seite 33 der Broschüre und der Homepage darauf hin, dass alle Angaben in der Broschüre OHNE GEWÄHR sind und bitten darum sich hier kurzfristig vorab zu informieren.